Tagebuch
Samstag, 6. Juni 2009
Halleluja! Auch auf die wichtigen Fragen des Lebens gibt Latte eine Antwort, zB
gibt es ein Leben nach dem Karriere-Ende? Der ein oder andere Vielspieler musste bereits feststellen: Nein. Nach dem Karriere-Ende
folgt der Absturz, das Nichts, ein großes schwarzes... Bild. Das ist natürlich doof,
wer möchte schon mit einer Fehlermeldung abtreten?
Doch als Schöpfer der (Latte-)Welt besitzt der liebe Muck die Fähigkeit die Dynamik
von Sein oder Absturz zu verändern, sprich, ein fehlerfreies Weiterspielen zu ermöglichen.
Dank seiner Jünger, welche ihm Opfergaben, in Form von Savegames, darbrachten, wird es
ihm ein Leichtes sein, den Fehlerteufel zu besiegen.
Doch die Dämonen lauern überall! Auch der Transfermarkt muss exorziert werden. Damit sind
nicht die Spielerberater gemeint, welche in weiser Voraussicht von vorneherein nicht eingebaut
wurden. Eher die Kader der CPU: Zu wenig Spieler, zu viele Riesentalente... Es bedarf
geradezu einer Sintflut! Zwei von jeder Rasse werden überleben, TW,RV,LV,DM,RM,LM,OM. Nur bei den IV's
und den ST's werden wieder vier übrig bleiben... Irgendwer muss ja schließlich das Boot schrubben.
Muttertag 2009
Ein Leben ohne Latte-Forum. Für viele undenkbar und doch wie aus dem Nichts Realität geworden.
Hier kommen die Opfer zu Wort...
Scanner:
"Es war ein ganz normaler Tag. Ich kam von der Arbeit nach Hause, tätschelte mein Neugeborenes
und begrüßte fröhlich meine Frau. Doch ihr Blick erweckte bereits mein Misstrauen... Irgendetwas
schien nicht zu stimmen, denn sie sagte: 'Manuel, wir müssen reden.' Nagut, Frauen wollen ständig reden,
doch der Tonfall, mit dem sie die Worte sprach, lies mein unbehagliches Gefühl wachsen.
Was konnte nur passiert sein? So lange war ich doch gar nicht weg! Ihr Zeigefinger deutete in
Richtung meines Arbeitszimmers. Sie ging hinein und ich folgte ihr schweren Schrittes. Ich ahnte nichts
über das wahre Ausmaß der Katastrophe, die sich mir in ein paar Sekunden offenbaren
sollte.
Ich hätte alles verkraftet - einen Einbruch, einen versteckten Liebhaber oder Hochwasser,
das unsere Sparstrümpfe weggespült hatte. Wirklich alles, aber nicht das:
'The requested URL /latteneu// was not found on this server.'
Zuerst wusste ich nicht ganz, was
der Satz auf dem Monitor bedeutete, zumal mein Englisch beschränkt ist. Ich bin zwar talentiert, was das Erlernen
von Fremdsprachen angeht, aber schon immer eher an den exotischen Sprachen, wie Norwegisch,
Marsianisch und Spartanisch, interessiert.
Dennoch wurde mir gleich klar, dass irgendwas mit dem Fußballmanager Latte nicht in Ordnung war.
Oder viel schlimmer: Mit dem Latte-Forum! Der Moment, in dem mir bewusst wurde, dass das gesamte
Forum gelöscht sein könnte, war vergleichbar mit dem Gefühl, welches man haben muss, wenn einem
die Feuerwehr mitteilt, dass so eben das Eigene zu Hause abgefackelt ist.
Abgehärtet von etlichen Latte-Fehlermeldungen über die Jahre schrieb ich noch eine hoffnungsvolle
E-Mail an Muck, der jedoch den üblen Verdacht bestätigte.
Da Muck schreibfaul ist und selten Neuigkeiten preisgibt, spioniere ich ihn derzeit via GoogleEarth
aus. Nach meinen Beobachtungen hat er sich eine Villa mit Pool bauen lassen und die Arbeit an
Latte eingestellt."
The Lion:
"Hallo, erstmal zu meiner Person: Mein Name ist Thomas H., ich bin bekannt als Latte-A-Jugend-Trainer
und agiere zurzeit im Underground um diverse neue (und noch illegalere) User-Files zu erstellen.
Diesmal sind nicht nur die Namen original, ich arbeite jetzt auch mit gecracktem Photoshop, das
sich gut mit meiner Windows-Piraten-Version ergänzt. Also dass das Latte-Forum plötzlich einbrach
war schon ein ziemlicher Schock für mich. Ich hatte gerade ein Spanien- und ein Turkmenistan-File erstellt,
außerdem einen 20-seitigen Bericht über meine Karriere mit 1.18. Hab ich jetzt gelöscht. Hat ja
alles keinen Sinn so. Soll Muck gucken, wie er klar kommt."
bayernsebbl:
"jo mei, a pfunds gaudi war des, bis des schoiß surfer eingstürzt is! hät i dem muckl do was spendn solln!"
Kicker: (versucht es derweil mit Hypnose)
"GOMEZ GOMEZ GOMEZ GOMEZ GOMEZ GOMEZ GOMEZ GOMEZ "
Montag, 5. Januar 2009
Ein neues Jahr, ein neues Spiel. 2009 wird endlich konkret mit dem Konzept für Latte 2 begonnen...
Angefangen bei der Programmiersprache, bis hin zur Frage 3D ja/nein, wird es viele Entscheidungen zu treffen geben.
Eigentlich kann man sagen, dass genügend Ideen vorhanden sind - zerstreut über etliche .txt-Dateien, die ich
erstmal zusammen suchen muss. ;)
Auf der anderen Seite kann man nie genug Ideen haben! Also, wenn ihr noch etwas ausgefallenere Wünsche habt, teilt
sie mir jetzt mit! Natürlich hätte jeder gern mehr Ligen oder würde gern das Stadion sehen. So etwas braucht ihr
mir nicht zu schreiben. Habt ihr euch aber zB ein ausgeklügeltes Scouting-System ausgedacht - immer her damit!
Die Arbeit an Latte 1 wird nicht vollständig ruhen, jedoch (logischerweise) auch nicht mehr so intensiv sein.
Ich denke, mit dem Pokal haben ja alle Meister-Manager unter euch nochmal eine neue Motivation Latte zu zocken.
Montag, 8. Dezember 2008
Das Christkind steht schon fast vor der Tür und viele werden sich fragen:
Wird es wieder einen Weihnachts-Patch dabei haben?
Nun, allgemein gilt das Christkind bzw. der Weihnachtsmann ja als sehr spendabel, von daher
kann man sich schon Hoffnungen machen. Allerdings haben beide keine Ahnung von Programmierung
und so ein Editor kann einen schonmal zum Verzweifeln bringen.
Aber zum Glück gibt es ja mich! :)
Ich quäle mich selbst zur besinnlichen Weihnachtszeit um das Unmögliche möglich zu machen:
Patch 1.15. Ihr könnt euch auf ein ganz spezielles Feature gefasst machen, das schon lange
gewünscht wird. Auch der Editor wird rundherum überarbeitet. Also... Ganz dick PATCH 1.15
auf den Wunschzettel schreiben... schön brav sein... dann klappt es vielleicht. ;)
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Mal wieder ein kleiner Zwischenstand von mir: Die Umbau-Arbeiten am Code sind abgeschlossen.
Damit ist das Schlimmste überstanden. Ich habe alles nocheinmal ausgiebig getestet und es
sollten sich keine neuen Bugs eingeschlichen haben. Ausschließen kann man das natürlich nie,
aber wenn doch, werdet ihr sie schon finden.
Ich bin auch zufrieden mit dem Ergebnis. Optisch ist es zwar kein großer Unterschied (Maus läuft
etwas flüssiger), aber die CPU-Auslastung ist selbst im Wochendurchlauf gesunken. Jetzt habe ich
mich wieder auf spaßigere Arbeiten gestürzt, von denen man auch was sieht!
Es wird im nächsten Patch also noch ein paar neue Sachen geben, allerdings will ich euch die
Überraschung ja nicht verderben, also seit geduldig, es wird sich lohnen. Allzu lange werd ich
euch aber nicht mehr zappeln lassen. Spätestens in 2 Wochen sollte der Patch fertig sein.
Montag, 25. August 2008
Wenn nichts mehr geht und alles steht, hat Muck den Code total verdreht. :-)
Ok, ok, das hört sich schlimmer an als es ist. Aber derzeit wird der Code von mir
schon ganz schön durcheinandergewirbelt. Grund: Ich will die CPU-Auslastung senken.
Bei geöffneten Fenstern (im Spiel) lag diese bei mir teilweise über 90%, dank
einigen Optimierungen jetzt in den Menüs konstant unter 30%. Dafür muss allerdings
auch die ganze GUI, also Eingabefelder usw., umgeschrieben werden. Insofern ist
das schon sehr aufwendig und macht nicht unbedingt viel Spaß. Aber da müssen wir
jetzt durch, zumal der Code um einiges übersichtlicher wird.
Und wie ist es mir gelungen die Auslastung zu senken? Nun, ihr müsst euch das so
vorstellen: Vorher wurde jeder Screen alle 20 Millisekunden neu eingezeichnet.
Erst der Hintergrund, dann "obendrauf" Buttons, Text, Grafiken u. evtl. sogar
noch ein Fenster mit eigener Schattenberechnung. Ihr könnt euch vorstellen, dass
das einige Rechenleistung erforderte. Nun hab ich erstmal festgestellt, dass es
60 Millisekunden auch tun. *g* Außerdem werden jetzt Buttons etc. alle einmal
auf den Background gezeichnet, es ergibt sich also EIN Bild und dieses Bild
wird immerwieder eingezeichnet. Schon läuft das Spielchen deutlich flotter.
Leider müssen dafür ALLE Screens umgebaut werden, aber ich denke, dass es die Mühe
wert ist.
Sonntag, 13. Juli 2008
Die Zuschauer-Berechnung steht. Etliche Tage lang hab ich in Excel daran getüftelt und
jetzt bin ich mit dem aktuellen Stand zufrieden. Es war gar nicht so einfach eine Formel zu finden,
welche alle Faktoren, auch die Eintrittspreise, mit berücksichtigt. Eintrittspreise? Jawoll,
diese könnt ihr demnächst selber festlegen. Durch günstige Preise wird es möglich sein, auch ein 100.000-Mann-Stadion
mal vollzukriegen. Ein weiterer Vorteil: Es macht endlich einen Unterschied, ob ihr Sitz-, Steh- oder
VIP-Plätze baut. Stehplätze bringen natürlich weniger Einnahmen als welche zum Sitzen, sind dafür
aber billiger im Anbau und werden von den fanatischen Fans gefordert.
Dienstag, 24. Juni 2008
Der Forumsumzug ist erfolgreich vollzogen. Nun interessiert euch sicherlich, was
zur Zeit am Spiel gemacht wird. Ich habe seit dem letzten Patch schon einige Dinge
verbessert. Zum Einen wäre da der komplett überarbeitete Termin-Kalender: Vorbei die Zeiten
schlechter Plaung, nun könnt ihr Termine für das ganze Jahr im Voraus planen, außerdem
lassen sich bestimmte Events auch wieder löschen. Pro Woche können jetzt bis zu
drei Freundschaftsspiele angesetzt werden. Doch Vorsicht: Die Spieler könnten müde werden
und sich im(!) Spiel verletzen! Damit euch das Geld scheffeln trotzdem nicht zu leicht gemacht
wird, tüftel ich im Moment an einer neuen Zuschauer-Berechnung. Die Einnahmen pro
Freundschaftsspiel werden sich deutlich verringern.
Dienstag, 22. April 2008
"Mist... Schonwieder Hochwasser... Ihr Geld wurde aus dem Sparstrumpf unter dem Bett neben Spieler
X komplett bis auf wenige Reste weggespült." Nein, keine Angst, bei mir ist kein Hochwasser,
Ereignisse in dieser Richtung könnten euch jedoch bald beim Latte! zocken überraschen.
Natürlich wird es auch positive Meldungen geben. Nicht zuletzt dank Scanners Ideenreichtum sollte es da
an Vielfalt nicht mangeln und der eintönige Fußballmanager-Alltag ordentlich aufgepeppt werden!
Positiv ist auch, dass ich endlich surfen kann, ohne nach fünf Minuten vom Brett
zu fallen... Für alle, die den schlechten Witz nicht verstanden haben: Gemeint ist mein
Internetzugang. :-) Damit ist die Seite wieder auf dem neuesten Stand und
Neuankömmlinge müssen nicht als erstes 20 Patches installieren. Ebenfalls fein ist die
hohe Anzahl von Forumsbeiträgen zur Zeit, zuletzt konnten wir ja sogar einen kleinen
Chat veranstalten. Vielleicht sollten wir das mal regelmäßig machen, zu einem festen
Zeitpunkt, alle 2 Wochen oder so. Wäre sicher ganz lustig und eventuell würden dabei
noch mehr brauchbare Ideen für Latte! zustande kommen.
Zu den aktuellen Arbeiten... Vor kurzem habe ich Zeitungsartikel bei Super-Transfers
(ab 8 Mio.) eingebaut, die ein bißchen was über den Spieler erzählen. Eine ganz nette
Sache, nur leider wiederholen sich die Texte, wie auch beim Spielbericht, recht schnell.
Deshalb kam ich auf die Idee, einen Zeitungs-Editor zu entwerfen, der euch die Möglichkeit
gibt, eine enorme Anzahl von unterschiedlichen Artikeln zu kreieren. Die Umsetzung wäre
nicht leicht, aber wohl machbar.
Übrigens liegt hier schon seit Jahren ein Minispiel namens "Torwandschießen" (den Spielinhalt
kann man sich denken) auf meiner Platte. Warte immernoch auf den richtigen Zeitpunkt um das
in einzubauen. *g* Das war aber bisher nicht der einzige gescheiterte Versuch...
Zur WM wollte ich einen Extra-Ableger von Latte! rausbringen, mit dem passenden Unteritel
"WM-Fieber" (siehe Screenshot). Wie das Spiel ablaufen sollte war mir nicht ganz klar,
dafür habe ich Unmengen Zeit in das Erstellen der Hintergründe und ein animiertes Hauptmenü
gesteckt. So blieben immerhin ein paar nette Grafiken und die Erkenntnis, dass man erstmal
ein Konzept braucht.
Sonntag, 30. Dezember 2007
Was hat es zu bedeuten, wenn die To-Do-Liste noch 600 Zeilen lang ist? Genau, es gibt
noch viel zu tun! Nun nähert sich das Jahr dem Ende und ich hoffe, dass euch der letzte
Patch ein bißchen die Feiertage versüßt hat. Allerdings muss ich auch klar sagen, ich bin
mit dem aktuellen Stand nicht sehr zufrieden. Zwar konnte in den letzten Wochen
einiges in die richtige Richtung gebracht werden, dafür wurde die Spiel-Balance durch die
Änderungen ziemlich durcheinander gewirbelt.
Schon beim ersten längeren Testspiel fiel mir
auf, dass die Vereine immer reicher werden, was wohl hauptsächlich an den insgesamt
gesunkenen Gehältern und Ablösesummen liegt. Durch das nun vorhandene Investitionspotenzial
schrauben wieder alle ihre Saisonziele nach oben. Kleine Änderungen haben
also oftmals große Auswirkungen. Aber ich bin da mal optimistisch, was das neue Jahr angeht.
Als nächstes ist auf jeden Fall eine Daten-Update für die neue Saison geplant, ausgerichtet
an der neuen
Richtlinie für Spieler-Stärken. Außerdem bin ich auch dabei den Transfermarkt
komplett zu überarbeiten. Die Vorgehensweise der CPU bei Vertragsverlängerungen habe ich
schon mit dem letzten Patch verbessert, nun
steht das Einkaufen (der CPU) auf dem Prüfstand, wofür ich mir schon einige Verbesserungs-Ansätze
ausgedacht habe. Da dürft ihr gespannt sein! ;)
|
|
Auf weitere Ligen müsst ihr vorerst verzichten, auch
wenn das der meistgenannte Wunsch ist. Das Problem liegt einfach in der Programmierung.
Ich will es mal anhand der Spieler-Eigenschaften erklären: Diese sind in sogenannten
Dim-Feldern abgespeichert, also zB "Deutschland_Liga1_Spieler_Daten$(x,y,z)". Die erste
Zahl in Klammern steht für den Verein, die zweite für den Spieler und die dritte für die
Eigenschaft. Ein Dim-Feld kann maximal aus drei Dimensionen bestehen. Für die
2. Liga existiert wieder ein Extra-Feld: "Deutschland_Liga2_Spieler_Daten$(x,y,z)".
Nun müsste ich für jede weitere Liga ein weiteres Feld anlegen und dieses bei
allen entsprechenden Abfragen berücksichtigen.
Es gibt sicher andere Methoden, die sich besser geeignet hätten,
aber dieses Wissen hat mir leider gefehlt, als ich mir der Programmierung des Spiels begann.
Wenn ich nach dem obigen Schema weiter verfahre, würde das nicht nur den Quellcode enorm
aufblähen, sondern sicher auch neue Bugs verursachen.
Deswegen habe ich mich entschieden, dass Spiel irgendwann von Grund auf neu zu programmieren
und gleich auf viele Ligen auszurichten. Ich werde jedoch versuchen ein Feld mit
internationalen Teams zu erstellen, um schonmal einen Europapokal zu ermöglichen.
Sonntag, 16. September 2007
*Tagebuch-nehm* *Staub-wegpust* Das Projekt lebt noch! :) Auch wenn ich zur Zeit nur
am Wochende dazu komme mich mal Forum und Spiel zu widmen, da ich vor zwei Wochen
eine Ausbildung in Freital (Nahe Dresden) begonnen habe. Somit sind die
Fortschritte auch nicht so groß, wie ich sie gerne hätte, aber Kleinvieh macht bekanntlich
auch Mist. Ich hoffe, dass ich demnächst wieder mehr zum Programmieren komme. Zumindest
ein eigener Internet-Zugung dürfte wohl demnächst drin sein. Vielleicht macht sich die
Ausbildung auch noch richtig für Latte! bezahlt, immerhin lerne ich gerade das
"10-Finger-Schreibsystem". *g*
Die letzten Monate kam das Spiel auch ein bißchen unters Volk. Allein im Juni und Juli
gab es nach meinen Berechnungen über 4000 Downloads. Das sind immerhin so viele, wie bei
manchem 3. Ligisten in's Stadion kommen...
Dienstag, 15. Mai 2007
Der April ist lang vorbei, so kommt das Update 3 - halt erst im Mai! Dafür wird es das
aber in sich haben. Im Großen und Ganzen konzentriere ich mich, passend zur Update-Nummer,
auf drei Bereiche:
- Bugfixing, Einbau kleinerer & größerer neuer Features
- Balancing, insbesondere was Transfermarkt und Spieler-Entwicklung angeht
- Einbau von Hilfe-Funktionen (Erklärungen im Spiel)
Ich hoffe, dass danach keine größeren Bugs mehr dem Spielspaß im Weg stehen und wir den
Beta-Test für beendet erklären können.
Auch über die weitere Zukunft von Latte! habe ich mir zuletzt Gedanken gemacht,
schließlich wird es auch nach dem dritten Patch noch Raum für Verbesserungen geben.
Einige eurer Vorschläge kommen aber erst für einen evtl. Nachfolger in Frage. Andere sind
jetzt schon interessant, mal sehen wie alles kommt... Eins jedoch ist sicher, da ich es
gerade eingebaut habe: In der nächsten Version kann man auch selber den Verein wechseln.
Oder halt entlassen werden. Ein bißchen Druck kann nicht schaden.
Mittwoch, 25. April 2007
Unproduktive Tage. Während die Fangemeinde schon vom Multiplayer-Modus träumt, hab
ich mich die letzten Tage um anderen Kram gekümmert. Sonne genießen, Provider wechseln,
Auto kaufen... Was man halt so macht.
Da ich euch jetzt also gar nichts neues berichten kann, mal ein paar Hintergrund-Infos:
Wie bekannt ist, wird das Spiel in BlitzBasic programmiert. Der Code besteht derzeit aus
54560 (Spiel) bzw. 18011 (Editor) Zeilen, was eine Summe von 72571 herrlichen Programmzeilen
ergibt, von denen bestimmt ein Drittel überflüssig ist. :D
So haben wir insgesamt 2,53 MB an Quellcode. Zum Glück ist aber allein der Spiel-Code auf
28 Dateien aufgesplittet, wodurch ich NOCH den Überblick behalte...
Dienstag, 17. April 2007
Ja, das Spiel ist zwar schon draußen, aber man kann ja trotzdem was ins Tagebuch schreiben.
Aktuell laufen die Arbeiten am zweiten Patch, der natürlich Bugs beheben soll und weitere
Verbesserungen ins Spiel bringen wird. So ist es nun möglich, eigene Musik einzubinden.
Außerdem wird bei der Aufstellung jetzt die Info "Sperre droht:" angezeigt.
Das war ein Vorschlag aus dem Forum und es wird nicht der Einzige bleiben, der
umgesetzt wird. ;) Allgemein freut es mich, dass das Feedback bisher doch recht
positiv war. So kann ich mit voller Motivation weiter arbeiten, auch das ein oder
andere fehlende Feature noch integrieren (wie Stimmung und Disziplin) - dann kann Latte!
einem größeren Publikum präsentiert werden.
Donnerstag, 1. März 2007
Der Countdown läuft. In 14 Tagen soll das Spiel fertig sein. Den Termin habe ich mirselbst festgelegt, weil
ich dann an meinem 20. Geburtstag (17.) doppelt Grund zu feiern hätte.
Es wird zwar eng und bis dahin kann man kein perfekt ausbalanciertes Spiel erwarten,
aber soweit könnte dann schon alles fertig sein. Ich hab jedenfalls in den nächsten
Tagen viel Zeit. Gerade habe ich eine Formel für die Spielerentwicklung (Auf- und
Abwertungen Stärke) entworfen, welche fließend von statten geht. Die Spieler können
also jede Woche um 0.1 Punkte stärker oder schwächer werden. Wie sich die Formel bewährt,
kann man aber natürlich erst bei Langzeit-Tests sehen.
Die sind aber im Moment noch nicht möglich, weil das Spiel immernoch auf eine Saison
beschränkt ist. Da werde ich mich nun ranmachen, das zu ändern. Eine weitere Herausforderung
ist der Einbau des Transfermarktes, aber auch da bin ich optimistisch, noch eine
halbwegs nachvollziehbare Logik zustande zu bekommen. Ansonsten gibt es "nur" noch
kleinere Sachen zu erledigen.
In einer Woche gibt's dann die nächste Wasserstandsmeldung - bin ich dann immernoch
optimistisch, könnt ihr davon ausgehen, das Spiel am 15. März tatsächlich
downloaden zu können! :-)
Dienstag, 21. November 2006
Wieder einmal wurde die Grundlage für etwas geschaffen - diesmal für das Planen von
Terminen. Im schicken Terminkalender kann man jetzt drei davon pro Tag festlegen
(z.B. Vertragsverhandlungen). Zudem können sich die bedauernswürdigen Spieler nun auch
verletzen. Vom Achillessehnenanriss bis zum Zehenbruch ist alles dabei.
Mittwoch, 8. November 2006
Lange ersehnt und nun endlich da: die Live-Tabelle! Da ich die Spielberechnung leider
nicht sehr vorausschauend programmiert hatte (alle Partien des Spieltages wurden
nacheinander berechnet und ausgewertet), mussten dafür große Code-Passagen geändert werden.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Jetzt werden also in jeder Spielminute die
Geschehnisse auf allen Plätzen berechnet und man kann sich entweder die aktuellen
Spielstände oder eben die Live-Tabelle anzeigen lassen. Das macht den Textmodus doch
schon ein ganzes Stück spannender. So hat man immer was zu gucken,
auch wenn bei der eigenen Partie gerade nichts los ist.
Am Wochende war ich außerdem beim ortsansässigen Fußballklub Rot-Weiss Erfurt (6.
Sieg in Folge übrigens!) und habe ein bißchen mit meiner Kamera gefilmt. Mal sehen,
ob dabei verwertbares Bildmaterial für Latte! rausgesprungen
ist, was nicht schlecht wäre, da ich alle Google-Bilder noch durch eigene ersetzen will. ;)
Donnerstag, 2. November 2006
Zwei neue Statistiken beglücken das Spiel: Heim- und Auswärtstabelle. Die Heimteams
erhalten bei jeder Partie einen Bonus, dessen Größe vom "Stimmungs-Wert" (Stadion) abhängig
ist. Ansonsten lenken die Website-Arbeiten ein bißchen ab. Ich hoffe aber, in den
nächsten Tagen trotzdem ein ordentliches Konzept für die gleichzeitige Berechnung aller
Spiele im Textmodus entwickeln zu können.
Dienstag, 24. Oktober 2006
Wie entwickelt man eine realistische Spielberechnung? Ich dachte, dass ich die
Antwort darauf schon gefunden hätte, doch dann belehrte mich ein Test eines Besseren.
Ich fügte per Editor einen Mittelfeldspieler mit der höchstmöglichsten Stärke 10.0 ein.
Zum Vergleich: Der Liga-Durchschnitt liegt ungefähr bei 7.5. Diesem Spieler gab ich
zufälligerweise meinen Namen. *g* Normalerweise müsste der Typ, perfekt wie er ist, alle
an die Wand spielen. Leider landete er in der Scorerliste aber unter ferner liefen,
während ein Spieler namens Eddu Scorer-König wurde - mit der Stärke 7.5.
Der Großteil der Statistiken war zwar durchaus nachvollziehbar, aber dies schien mir
dann doch etwas übertrieben. Also ran den Code und tüfteln. Die Vorlagen kommen jetzt
nicht mehr von irgendwem, sondern hauptsächlich von den besten Spielern, beim
Abschluss spielt die Stärke des Chancen-Inhabers eine größere Rolle.
Damit auch die Tabelle realistischer daher kommt, suchte ich im Netz
Bundesliga-Statistiken der letzten Jahre heraus, zum Beispiel die durchschnittliche
Anzahl von Toren pro Begegnung. Nach ein bißchen Werte ausbalancieren macht das Ganze
nun schon einen vernünftigen Eindruck. Mein 10er (jetzt Stürmer) wird regelmäßig
Torschützenkönig, während ein gewisser Verein aus München die Meisterschaft für sich
gepachtet hat. ;) Es gibt zwar immernoch Saisons mit größeren Überraschungen, aber
das kann ja mal vorkommen...
|